Internationale Zertifizierung gemäß den ISST Richtlinien
Zertifizierung für Ärzt*innen und Psycholog*innen mit Psychotherapie-Zulassung
Eine Zertifizierung in Schematherapie ist nur mit einer psychologischen oder ärztlichen Approbation möglich und sinnvoll für diejenigen Therapeuten/innen, die die Schematherapie vertieft und umfassend anwenden wollen.
Anforderungen für die Zertifizierung zum Schematherapeuten ("standard certification")
- Theoretische Ausbildung (insgesamt 54 Unterrichtseinheiten)
- Praktische Ausbildung unter Supervision (20 Supervisionsstunden)
- Rating einer Schematherapie-Sitzung durch einen unabhängigen Supervisor/Rater mit einem Gesamtscore von mind. 4,0 Punkten auf der STCS-Skala.
Anforderungen für die fortgeschrittene Zertifizierung ("advanced certification")
- Theoretische Ausbildung (insgesamt 54 Unterrichtseinheiten)
- Praktische Ausbildung unter Supervision (40 Supervisionsstunden)
- Zwei Ratings durch unterschiedliche, unabhängige Supervisoren/Rater mit jeweils einem Gesamtscore von mind. 4,5 Punkten auf der STCS-Skala.
Selbsterfahrung ist nicht vorgeschrieben, wird aber dringend empfohlen, da für die Arbeit in und mit der therapeutischen Beziehung die Kenntnis der eigenen Schemata und Modi von großer Bedeutung ist. Die Selbsterfahrung kann teilweise auf die Supervisionsstunden angerechnet werden.
Eine ausführliche Beschreibung der Anforderungen finden Sie in englischer Sprache auf der Homepage der ISST (International Society for Schematherapy).
Eine Übersicht auf Deutsch finden Sie hier
Zertifizierung für Co-Therapeuten
Eine Zertifizierung als Co-Therapeut für Schematherapie beinhaltet folgende Bausteine:
- Theoretische Ausbildung (insgesamt 32 Unterrichtseinheiten)
- Selbsterfahrung in einer Kleingruppe oder im Einzelsetting (3 Stunden)
- Supervision (6 Stunden)
- Rating einer Schematherapie-Sitzung durch einen unabhängigen Supervisor/Rater mit einem Gesamtscore von mind. 3,0 Punkten auf der STCS-Skala
Eine ausführliche Beschreibung der Anforderungen finden Sie auf der Homepage der ISST (International Society for Schematherapy).
Eine Übersicht auf Deutsch finden Sie hier